Beiträge 2018

18. Januar 2018 Jahresplan 2018

Helloooo agaaain!

Wir melden uns zurück mit unserem (vorläufigen) Jahresplan für 2018!

Jahresplan
DPSG Stamm Kreuzritter Siersdorf

Winterlager Pfadis/Rover 23.2-25.2.18
Müllsammelaktion der Gemeinde
Leuchtfeuer Leiterevent
Wiesenfest 5. und 6. Mai
Pfingstlager „Zeitlos“ in Wegberg 18.5.-21.5.18
Sommerlager (Stufenlager)
-Wölflinge
-Juffis/ Pfadis/Rover: 4.8.-11-8.2018
Stufenwechsel
Bezirksaktion(en)
Weihnachtsmarkt
Friedenslicht

Für die meisten Aktionen stehen noch keine Daten fest. Wir melden uns, sobald wir etwas neues erfahren.

17. März 2018

24. Februar 2018 Winterlager für Pfadfinder, Rover und Leiter. Wir sind dabei!

17. März 2018 Wiesenfest 2018

Am 5. und 6. Mai findet das 42. Wiesenfest der Siersdorfer Pfadfinder statt.

Beginn:
5. Mai 16:00 Uhr
6. Mai 13:00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Für unsere kleinen Besucher gibt es wie immer zahlreiche Spielstände und eine Hüpfburg.

Die Tombola findet Sonntag um 16:00 Uhr statt.
Lose sind wie jedes Jahr zum Preis von 0,50 €/ Stck zu erhalten.

Passend zum WM Jahr wird einer der Hauptpreise ein Trikot der deutschen Nationalmannschaft sein. Natürlich in der passenden Größe.

Wir freuen uns auf Ihren/ Euren Besuch!

8. März 2019 Kleine Rückblicke 2018

Da wir im letzten Jahr nicht besonders viel hier auf der Homepage gepostet haben, sind hier ein paar Rückblicke von unserer Facebookseite aus dem Jahr 2018.

Gemeinde Aldenhoven und innogy überreichen innogy indeland-Klimaschutzpreis 2018 -Klimaschützergruppen erhalten Preisgelder von insgesamt 1.000 EuroAldenhoven - Am heutigen Dienstag wurden die Dorfgemeinschaft Siersdorf und der DPSG Stamm Kreuzritter Siersdorf im Aldenhovener Rathaus für ihre vorgelegten Konzepte mit dem innogy indeland-Klimaschutzpreis für das Jahr 2018 ausgezeichnet.Der von innogy ausgelobte innogy indeland Klimaschutzpreis würdigt auch in diesem Jahr Initiativen, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern. Die Gemeinde Aldenhoven unterstützt diese Maßnahmen und hat ihre Bürgerinnen und Bürger auch in 2018 wieder zur Beteiligung am Wettbewerb aufgerufen. Strom sparen, Luft und Wasser verbessern, Lebensräume erhalten: Klimaschutz erstreckt sich auf viele Gebiete. Entsprechend vielfältig waren die Ideen.Jetzt hat die Gemeinde Aldenhoven zwei Preisträger ausgewählt. Die Urkunden und das Preisgeld von insgesamt 1.000 Euro wurden von Bürgermeister Ralf Claßen gemeinsam mit Jens Bröker, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH, und Walfried Heinen, Kommunalbetreuer der innogy, übergeben.Die Dorfgemeinschaft Siersdorf wurde für  ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und  Ressourcenschonung verbunden mit der Aktion Fahrradtour zur Müllverbrennungsanlage Weisweiler mit 600 Euro ausgezeichnet. Die Dorfgemeinschaft konnte sich im vergangenen Jahr bereits über eine Silber-Auszeichnung sowie einen indeland-Sonderpreis beim Kreiswettbewerb