2. September 2015 Stufenwechsel 2015
15.8.2015
Heute fand unser Stufenwechsel statt! Jetzt haben wir 3 Juffis mehr!
Und wie es sich für echte Pfadfinder gehört – wir sind singend durch den Regen marschiert. Wir hatten einen wunderbaren Tag bei sehr wechselhaftem Wetter. Zu Beginn mussten unsere 3 wechselnden Wölflinge mithilfe eines Geocaching Gerätes auf die Suche nach weiteren Hinweisen für ihre Prüfung gehen. In einem kleinen Wäldchen wurden dann Sommerski gefunden, mit denen ein Parcour, bestehend aus den restlichen Wölflingen und Juffis überwunden werden musste. Nachdem das Ziel erreicht wurde, wurden die 3 Wölflinge offiziell in die Juffistufe aufgenommen. Mit guter Laune wanderten wir dann weiter nach Schleiden und schauten bei der kirchlichen Hochzeit unserer Ehemaligen Vorsitzenden Jessica vorbei. Selbst der plötzlich auftretende Regen konnte uns den Tag nicht verderben also wanderten wir völlig durchnässt zurück nach Siersdorf, wo wir den Tag dann mit Eiskakao, Eiskaffee und einem Spiel beendeten.
Wir begrüßen unsere 3 neuen Juffis Felix, Erik und Christopher und wünschen eine abenteuerliche Zeit in der Jungpfadfinderstufe





2. September 2015 Fest der Nationen in Aldenhoven
28.8.2015
..wir waren dabei..
30 Grad im Schatten, Eine Kohte, ein Lagerfeuer, Stockbrot – was braucht man mehr zum Glücklichsein?
Bilder vom Fest der Nationen in Aldenhoven..




24. September Jungpfadfinder – Diözesansaktionstag 2015
5. September 2015
Unsere gesamte Jungpfadfinderstufe war auf der „Party des Jahres“ in Wegberg. Zusammen mit vielen anderen Juffis des ganzen Diözesanverbandes wurde ein spannender Tag und abends eine Mega-Fete erlebt!





25. Oktober 2015 TRUPPSTUNDENÄNDERUNG JUFFIS
Wir ändern unsere Truppstundenzeiten:
Ab OKTOBER treffen sich die Jungpfadfinder (10 – 14 Jahre) immer mittwochs von 17.30 Uhr – 19.00 Uhr!!!
25. Oktober 2015 Pfadfinderinnen und Pfadfinder gegen PEGIDA
Pfadfinder setzen sich ein – für Gastfreundschaft! Ihr dürft uns gerne bei dieser Aktion unterstützen, auch wenn ihr „Pfadfinder im Herzen“ seid. Denn egal wie schwierig eine Situation auch ist, Hassparolen bringen nicht weiter, sondern schüren nur weiter Ängste und Vorurteile.
http://dpsg.de/nc/de/aktionen/jahresaktion/gastfreundschaft/pfadfinder-innen-gegen-pegida.html
25. Oktober 2015 Winterfest
Wir machen die Hütte winterfest!
10. Dezember 2015 Weihnachtsmarkt
Auch dieses Jahr haben wir wieder mit unserem Stamm am Weihnachtsmarkt in Siersdorf teilgenommen. Neben vielen selbstgebastelten Artikeln, wie z.B. kleinen Tannenbäumen, Engeln, Krippenzubehör und Seife haben wir wieder unsere (fast) weltberühmte Kreuzrittersuppe und Kaffee aus Costa Rica angeboten. Trotz einer Menge Wind, konnten wir uns draußen am Lagerfeuer warm halten und das ein oder andere Stockbrot backen.
Vielen Dank an KB-Events für die schöne Beleuchtung in- und außerhalb unseres Zeltes.
10. Dezember 2015 Friedenslicht
Aus der aktuellen Ausgabe (Nr. 15 Dezember 2015 – März 2016) des Brunnen-Pfarrmagazins

10. Dezember 2015 Hoffnung schenken, Frieden finden! Friedenslicht 2015
„Die Aktion Friedenslicht gibt es seit 1986. Sie wurde vom Österreichischen Rundfunk (ORF) ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem / Palästina. Seit 22 Jahren verteilen die vier Ringverbände gemeinsam mit dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) das Friedenslicht in Deutschland. Im Rahmen einer Lichtstafette wird das Licht am 3. Advent (13. Dezember) in Deutschland an über 500 Orten weitergegeben.“(Christian Schnaubelt, http://www.dpsg.de)
Am Sonntag, den 13.12.15 werden wir mit unserem Stamm nach Aachen reisen, um dort das Friedenslicht abzuholen
Die Weitergabe erfolgt im Rahmen einer Lichterfeier um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johnannes in Siersdorf. Alle sind herzlich eingeladen, um sich das Friedenslicht abzuholen.
13. Dezember 2015 Aussendung Friedenslicht 2015
Heute haben wir mit 15 Mitgliedern unseres Stammes das Friedenslicht von Aachen nach Siersdorf gebracht.
Um 12:30 trafen wir uns an unserer Hütte und fuhren von dort aus nach Eschweiler und dann mit der Bahn weiter nach Aachen.
Am Hauptbahnhof trafen wir direkt auf bekannte Gesichter, denn es haben viele Stämme aus unserem Bezirk und auch Pfadfinder, die wir bei Seminaren kennengelernt haben, an der Aussendung teilgenommen.
Nach der Versammlung und Begrüßung am Haupteingang des Aachener Hauptbahnhofs ging dann der Friedensmarsch los in Richtung Heilig Geist Kirche. In einer schönen Feier mit toller Unterstützung des Chors Pius Celebration wurde das Friedenslicht an die Stämme verteilt. Nach unserer Rückkehr nach Siersdorf haben wir das Licht in die Pfarrkirche St. Johannes gebracht. Dort waren wir Teil der Lichterfeier und konnten das Friedenslicht an viele Menschen unserer Gemeinde weitergeben. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die zur Lichterfeier nach Siersdorf gekommen sind! Mit so viel Zuspruch hatten wir nicht gerechnet!
Gerade in der jetzigen Zeit war es wichtig für uns, an dieser Aktion teilgenommen zu haben. Es gibt uns die Chance, auf Pfadfinder und Bürger unserer Gemeinden zu treffen und gleichzeitig eine wichtige Botschaft zu transportieren.
Wir sind froh, ein Teil der Aktion Friedenslicht 2015 gewesen zu sein. Es war eine spannende Erfahrung, die uns viel Freude bereitet hat.
Danke an alle, die dieses Tag möglich gemacht und teilgenommen haben












