Über uns

Zur Geschichte des Stammes

Es hat sich viel verändert, seit sich in der Silvesternacht 1953 sieben Siersdorfer zu einer Nachtwanderung aufmachten und um Punkt 24 Uhr den Stamm “Kreuzritter” gründeten.

Ehemalige und aktive Mitglieder kommen schnell ins Schwärmen, wenn sie von den vielen Wochenendfahrten, Sommerlagern und Aktivitäten erzählen, die es seitdem gegeben hat – die Berichte würden wohl ganze Bücher füllen.

Gründung in der Neujahrsnacht

Es war keine ganz normale Versammlung, bei der unser Pfadfinderstamm 1954 gegründet worden ist. Ein besonderer Zeitpunkt und ein feierlicher Rahmen wurden gewählt: In der Neujahrsnacht des 31. Dezembers im Jahre 1953 machten sich die sieben Gründungsmitglieder zu einer Nachtwanderung von Siersdorf über Dürboslar, Frauenrath, Merzenhausen und Barmen auf den Weg. Ihre Wanderung endete mit einer Mut- und Schweigeprobe auf dem Barmener Friedhof. Um 24 Uhr und mit Beginn des Jahres 1954 wurde neun Jahre nach Kriegsende ein neuer DPSG-Stamm gegründet, der fortan das Siersdorfer Vereinsleben bereichern sollte.

Die Gründer waren Herbert P., Franz-Josef S., Peter E., Hans C., Hans B., Bernhard J. und Dieter G. Sie verbrachten die Nacht zum 1. Januar 1954 in der Barmener Schule, als Nachtlager diente das Stroh eines örtlichen Landwirts.

Schon zuvor hatte es einzelne Pfadfinder in Siersdorf gegeben, die dem “Bund deutscher Pfadfinder” in Eschweiler angeschlossen waren. Die Gründung eines eigenen DPSG-Stammes wurde durch einen Feldmeister aus dem Saarland angeregt, der den Stamm nach der Gründung ein halbes Jahr lang begleitete.

Schon bald schlug der damalige Pfarrer Johannes Steffens vor, die Heimabende bei ihm im Pastorat abzuhalten. Er selbst stand den jungen Gründern als Kurat zur Seite und war in den Anfangsjahren nach der Gründung eine große Hilfe. Noch im Januar 1954 stießen weitere Jungen zu den Gründern hinzu. Ihre erste Sippe nannten sie “Rote Wölfe”, aus ihr gingen später die “Turmfalken” hervor.

Die Kreuzritter

Den Namen der “Kreuzritter” wählten die Gründer unseres Pfadfinderstamms in Anlehnung an die historische Vergangenheit Siersdorfs, die durch die Ritter des Deutschen Ordens geprägt worden ist. Die Kreuzritter lebten circa 600 Jahre lang auf dem Gut Kommende. Heutzutage bietet dieser Name den Stammesmitgliedern auch die Gelegenheit, sich kritisch mit dem Glaubenskriegen der Ritter auseinander zu setzen. Die christlichen Grundsätze der Gründer sind jedoch bis heute für die Siersdorfer Pfadfinder aktuell geblieben.